Die Bürgergenossenschaft BümEL lädt am Sonntag (29. Juni) ab 16 Uhr zu ihrem Gründungsfest ein. Gefeiert wird beim ehemaligen Baumarkt Am Brink in Wahrsow. Die Genossenschaft in Gründung will das leerstehende Gebäude neben dem Pflegezentrum kaufen, sanieren und zu einem lebendigen Treffpunkt für alle umbauen.
Geplant sind ein 24-Stunden-Dorfladen, ein neuer Jugendclub und weitere Begegnungsmöglichkeiten für alle Altersgruppen. Außerdem setzt die Genossenschaft auf lokale Energieprojekte. „BümEL eG steht für eine starke Dorfgemeinschaft, für nachhaltige Entwicklung und echte Mitbestimmung. Alle Mitglieder haben gleiches Stimmrecht, unabhängig von der Anzahl ihrer Anteile“, sagt Christian Kier, INI-Gemeindevertreter und einer der Initiatoren von BümEL.
Die Bürgergenossenschaft hat konkrete Pläne: Für den Dorfladen ist eine Kooperation mit der Supermarktkette „Tante Enso“ geplant, die auf nachhaltige Nahversorgung im ländlichen Raum spezialisiert ist. Auch „Tante Enso“ ist als Genossenschaft organisiert. Mitglieder können rund um die Uhr einkaufen – vor Ort oder bequem per Online-Vorbestellung. Voraussetzung ist, dass mindestens 600 Menschen bei „Tante Enso“ Mitglied werden.
Die Finanzierung des gesamten Vorhabens basiert auf drei Säulen: Genossenschaftsanteile der Bürgerinnen und Bürger (100 Euro pro Anteil), öffentliche Fördermittel und eine Beteiligung der Gemeinde Lüdersdorf, die sich die Genossenschaft erhofft. Die Genossenschaft rechnet damit, langfristig Gewinne zu erzielen. Frühentschlossene profitieren beim Kauf von „Gründungsanteilen“ zusätzlich durch höhere Gewinnbeteiligungen. Es sollen öffentliche Dachflächen gepachtet und mit Solaranlagen ausgestattet werden. Der nachhaltig erzeugte Strom wird ins Netz eingespeist und vergütet.
Beim Gründungsfest erfahren die Gäste mehr über das Projekt und die Idee dahinter. Sie können die Menschen kennenlernen, die sich bereits engagieren und sich über eigene Beteiligungsmöglichkeiten informieren.
Um besser planen zu können, bitten die Organisatoren um eine kurze, unverbindliche Anmeldung über ein Webformular.
Weitere Informationen unter www.buemel.de.