Im August 2022 stellten wir in der Gemeindevertretung einen Antrag zur Aufstellung von zwei Stelen im Rahmen des Informationssystems „Grenzenlos“. Die Gemeindevertreter:innen stimmten mehrheitlich zu. Das Projekt konnte fast gänzlich aus Fördermitteln finanziert werden.
Nun, zwei Jahre später, ist es so weit: In Wahrsow steht jetzt eine Stele, die Bürger:innen und Tourist:innen über die interessante Geschichte dieses Ortes informiert. Wo erst kürzlich das Wohngebiet „Auf dem Sande“ entstand, wurden zu DDR-Zeiten u.a. NVA-Fahrzeuge instandgehalten.
Die zweite Stele wurde gegenüber des Einkaufzentrums in Herrnburg errichtet und informiert über die Bedeutsamkeit des Herrnburger Bahnhofs im ehemaligen Grenzgebiet.
Wir freuen uns, dies auf den Weg gebracht zu haben und werden uns auch weiterhin dafür einsetzen, dass die Geschichte unserer Region nicht in Vergessenheit gerät.