Skip to content
Die INItiative für eine ökologische und soziale Politik in der Gemeinde Lüdersdorf

INI – Die Initiative für Lüdersdorf

  • DAFÜR STEHT DIE INI
  • VERANSTALTUNGEN
  • MOIN!
  • ANTRÄGE
  • ARCHIV
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • TEAM
    • KANDIDAT.INNEN
    • Interner Bereich
  • KONTAKT
site mode button

Schlagwort: Industriegebiet

Auszug Landschaftsplan Lüdersdorf 2025

Jetzt Einfluss auf unseren Landschafts-Plan nehmen – wirksam für 20 Jahre!

13. Mai 20257. Juni 2025

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, mit einer Vielzahl von E-Mails, Briefen, Telefonaten dafür zu sorgen, dass der Landschaftsplan korrigiert und zukunftsfähig gemacht wird! Die Frist läuft am Montag, 16. Juni 2025 ab.

mehr erfahren

Kein Licht am Ende des Tunnels mit geplantem Industriegebiet

21. Juni 202421. Juni 2024

Es gibt viele Gründe, die gegen die Errichtung eines Industriegebietes in Wahrsow sprechen.Ein Grund sind die hohen finanziellen Risiken und die […]

mehr erfahren

(Kreuz)Dame sticht – Stichwahl am 23.6.

17. Juni 202420. Juni 2024

Die INI bedankt sich herzlich bei ihren Wählerinnen und Wählern für das bei der Kommunalwahl geschenkte Vertrauen. Nun tritt INI-Bürgermeisterkandidatin Petra […]

mehr erfahren

Teil 2 zum Industriegebiet Lüdersdorf – Faktencheck

3. Juni 202418. Juni 2024

In Teil 1 haben wir die Schönfärberei der CDU zum Industriegebiet beschrieben. Eine umfassende fachliche und rechtliche Recherche der INI deckt […]

mehr erfahren

Zweifelhafte Schönfärberei der CDU – Teil 1

26. Mai 202426. Mai 20241 Kommentar zu Zweifelhafte Schönfärberei der CDU – Teil 1

Die CDU Lüdersdorf hat auf Ihrer Website einen Artikel zum in unserer Gemeinde geplanten Industriegebiet veröffentlicht. Nach jahrelanger Verschleierung endlich Informationen […]

mehr erfahren

Industriegebiet Wahrsow/Lüdersdorf – Kann unsere Gemeinde auch Zukunft?

24. Mai 202424. Mai 2024

Warum positioniert sich die INI gegen einen „Industriepark“, dessen Umsetzung von der aktuellen Mehrheit in der Gemeindevertretung weiterhin befürwortet und vorangetrieben […]

mehr erfahren

Bürgermeisterkandidatin Petra Zacharias

12. Mai 202412. Mai 2024

Hier stellt sich unsere Bürgermeisterkandidatin Petra Zacharias vor: Seit 2014 bin ich ehrenamtlich in der und für die Gemeinde Lüdersdorf tätig.Als […]

mehr erfahren

Neue MOIN

12. April 202412. April 2024

In dieser Ausgabe widmen wir uns dem Boden als Naturgut und erhaltenswerte Ressource. Über Kompostieren können Sie einen wertvollen Beitrag leisten, […]

mehr erfahren

Die neue Ausgabe der MOIN ist da:

18. Dezember 20236. Januar 2024

Wir haben einen radbewegten Bürger unserer Gemeinde interviewt und Informationen zum geplanten Industriegebiet in Wahrsow zusammengestellt. Wir geben Tipps zum Verpacken von […]

mehr erfahren

Unsere MOIN

26. September 20238. Januar 2024

Sommer 2023 – wieder mit vielen interessanten Beiträgen!

mehr erfahren

Freude über die neue »MOIN«

14. September 20215. Januar 2024

Druckfrisch wurde sie schon in viele Haushalte verteilt. Wer noch kein Exemplar erhalten hat, …

mehr erfahren

Siedlungsflächenentwicklung

2. April 20195. Januar 2024

Die Initiative fordert: Pläne für das Industrie- und Gewerbegebiet in Wahrsow auf den Prüfstand! Worum geht es, was ist geplant?  Angrenzend an […]

mehr erfahren

Termine

16.06. Spätester Termin für eine Bürgerbeteiligung am Landschaftsplan
Jetzt noch eine Stellungnahme ans Amt schicken und das Industriegebiet verhindern!

29.06. 16:00 Gründungsfest BümEL, Am Brink 10, Wahrsow
Eine Bürgergenossenschaft wird gegründet, um ein Bürgerzentrum zu betreiben und Menschen in unserer Gemeinde an Erneuerbaren Energien profitieren zu lassen.

Nächstes INI-Treffen
Unsere Treffen finden in der Regel dienstags zu Beginn eines Monats statt. Interessierte erkundigen sich bitte per eMail nach dem jeweiligen Ort und der Uhrzeit.

Newsletter

Melde Dich bei uns an. Dann bekommst Du Post, wenn es etwas Neues gibt!

Sitzungskalender

Eine Übersicht über die Sitzungstermine unserer Gemeindevertretung und der Ausschüsse sowie die Termine der anderen Gemeinden des Amtes.

Mängelmelder

Beim Mängelmelder des Amtes Schönberger Land können Bürgerinnen und Bürger Mängel, die ihnen auffallen, direkt an die Gemeinde Lüdersdorf melden – ein toller Service, der genutzt werden sollte.

Schlagworte

Ackerboden Begegnung Biosphärenreservat Boden Braken Bürgerbeteiligung Bürgermeisterkandidatin Bürgernähe Corona Demokratie Fahrrad Fördergelder Garten Gemeindeparlament Gewerbegebiet herrnburg Industriegebiet Insekten Jugendliche Klimaschutz Klönschnack Bank Kommunalwahl Kompost Landschaftsplan Landschaftsschutz Naturnahe Waldnutzung Naturschutz Petra Zacharias Radwege Schattiner Zuschlag Selmsdorf Siedlungsplanung soziale Infrastruktur Tempo 30 Transparenz Verkehrplanung Verkehrssicherheit Verkehrswende Vernetzung Vortrag Wahrsow Wanderung Wanderwege Zebrastreifen Öffentlicher Nahverkehr

Navigation

  • Dafür steht die INI
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • KANDIDAT.INNEN
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Team

Kontakt

Initiative für eine ökologische und soziale Politik in der Gemeinde Lüdersdorf

c/o Rainer Pröpsting
Dorfstr. 6
23923 Lüdersdorf

T 038821-67181
E info @ initiative-luedersdorf.de
© 2019–2020 Initiative Gemeinde Lüdersdorf
  • DAFÜR STEHT DIE INI
  • VERANSTALTUNGEN
  • MOIN!
  • ANTRÄGE
  • ARCHIV
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
  • TEAM
    • KANDIDAT.INNEN
    • Interner Bereich
  • KONTAKT
Zustimmung verwalten

Wir versuchen, den Einsatz von Cookies soweit es geht zu reduzieren. Einige sind allerdings notwendig, damit die Webseite gut funktioniert. Diese lassen üblicherweise keinen Rückschluss auf Dich als Person zu.

Darüber hinaus betten wir teilweise unsere Inhalte von sozialen Medien ein (z.B. TikTok). Um diese direkt ansehen zu können, musst Du allen Cookies zustimmen, die wir setzen möchten.

Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Inhalte von sozialen Medien
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}