Auszug Landschaftsplan Lüdersdorf 2025

Jetzt Einfluss auf unseren Landschafts-Plan nehmen – wirksam für 20 Jahre!

Aktuell

Der Landschaftsplan (L-Plan) für unsere Gemeinde – die Planungsgrundlage für die gemeindliche Entwicklung der nächsten Jahre – soll in Kürze beschlossen werden. Eure Mitwirkung ist jetzt gefragt: Noch bis zum 19. Mai 16. Juni können Einwände zu zahlreichen Themen eingereicht werden.

Was ist ein Landschaftsplan?

Neben einer formalen Bauleitplanung (Flächennutzungs- und Bebauungspläne) ist eine Gemeinde verpflichtet, einen Landschaftsplan aufzustellen. Dieser wirft einen „großen Blick“ auf die gesamte Gemeinde, beschreibt den aktuellen Zustand und insbesondere die strategische Entwicklung der Gemeinde-Landschaft. Besonderer Augenmerk liegt dabei auf dem Schutz von Umwelt und Natur, der leider immer noch allzuoft kommerziellen oder individuellen Interessen untergeordnet wird.

Geplant wird so z.B. die Ausweisung von Schutzgebieten, die langfristige Entwicklung einer Fläche zu Wald oder anderen Landschaftsformen, der Erhalt einer bestimmten Landschaftsform wie bei uns die Herrnburger Binnendüne, Straßen- und (Fahrrad-)Wegebau, Industriegebiet ja oder nein, Siedlungsflächen, usw.

Die INI hat sich intensiv mit dem Landschaftsplan beschäftigt und viele Themen aufgedeckt, die nicht sach- und fachgerecht geplant wurden. Ergebnis ist die sogenannte „Böhm-Liste“ (auf der verlinkten Seite im Kasten „Anlagen“) mit 67 Anmerkungen. Diese wurde bereits in der Gemeindevertretung sowie in einer entsprechenden Sitzung mit dem Planer bearbeitet. Eine vollumfängliche Berücksichtigung gibt es allerdings bisher noch nicht.

Hier kann jede und jeder mit Einwänden dazu beitragen, diese Planungen zu korrigieren. Sie betreffen nicht nur die ökologisch und wirtschaftlich abwegigen Planungen für das Industriegebiet bei Wahrsow. Auch viele weitere Bauvorhaben sind inakzeptabel und schützenswerte Naturgüter und Biotope werden einfach überplant.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, mit einer Vielzahl von E-Mails, Briefen, Telefonaten dafür zu sorgen, dass der Landschaftsplan korrigiert und zukunftsfähig gemacht wird! Die Frist läuft am 16. Juni 2025 ab!

Aktuell liegt der Entwurf des neuen L-Plans öffentlich aus; dort runterscrollen bis „Fortschreibung Landschaftsplan 2025 der Gemeinde Lüdersdorf – Öffentlichkeitsbeteiligung“. Alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Lüdersdorf können zu diesem Entwurf Stellung nehmen. Unten stehen Vorschläge zu Einwänden, die gerne übernommen werden können.

Eine Stellungnahme kann ganz formlos und zum Beispiel mit einer E-Mail eingereicht werden. Alle eingehenden Stellungnahmen müssen von amtlicher Seite gesichtet, geprüft und bewertet werden. Wenn sich viele Menschen gegen die Ausweisung einer Fläche für Industrie im L-Plan und für den Erhalt unserer Naturgüter aussprechen, können die Verantwortlichen dazu gebracht werden, ihre ökologisch und ökonomisch irrwitzigen Vorhaben fallen zu lassen und zu überdenken.

Wichtig ist vor allem, dass viele Menschen Einwände formulieren, bitte diese Info deshalb auch weiterleiten!

Vorschlag für Einwände

An: bauleitplanung@schoenberger-land.de
Betreff: Einwand zum L-Plan der Gemeinde Lüdersdorf

Einwände nur zum geplanten Industriegebiet


Auch die BI zum Industriegebiet und das Radbündnis beschäftigen sich mit dem Thema:

Neue Frist bis zum 16. Juni 2025

Aufgrund eines Formfehlers bei der Bekanntmachung wird die Auslegung des Landschaftsplans und die Frist zur Einreichung von Stellungnahmen bis zum 16. Juni verlängert.